Einträge von Tim Hamer

Faulheit überwinden: Wie es nachhaltig klappt

Kennst du das auch? Der Abgabetermin rückt näher, die E-Mails stapeln sich im Postfach, der wichtige Anruf ist schon längst überfällig und die Wohnung sieht auch aus, als wäre ein Bombe eingeschlagen. Doch anstatt sich gewissenhaft diesen Aufgaben zu widmen, surfen wir lieber im Internet, recherchieren stundenlang darüber, wie Bienen kommunizieren oder wieso ein Butterbrot […]

Blockaden lösen – Wie du aufhörst, dich zu sabotieren

Wenn wir ehrlich sind, wissen wir alle ziemlich genau, was gut für uns ist. Spätestens seitdem es das Internet gibt, ist die Lösung für jedes nur erdenkliche Problem nur einen Mausklick entfernt. Trotzdem handeln viele Menschen nicht so, wie sie es sich vornehmen. Auch wenn wir jederzeit alle Information darüber zur Hand haben, wie wir […]

Gelassenheit lernen: 5 Tipps, die dich gelassen bleiben lassen

Kaum zu glauben, aber Gelassenheit lernen kann jeder. Sogar der größte Hitzkopf und der hoffnungsloseste Angsthase kann lernen, das Leben mit Lockerheit und anzugehen und auch mal fünfe gerade sein zu lassen. Das klingt für Menschen, die gerne mal an die Decke gehen oder aus jeder Mücke einen Elefanten machen, erst einmal relativ unglaubwürdig. Doch […]

Perfektionismus ablegen – wie es einfach gelingt

Kennst du das auch? Du möchtest am liebsten alles perfekt machen? Am besten gibt es keine Möglichkeit, dich für irgendetwas zu kritisieren. Du strebst danach, bloß keine Fehler zu machen. Du findest nie wirklich Befriedigung in deinen Ergebnissen, weil du es noch besser hättest machen können. Manchmal fängst du gar nicht erst mit der Aufgabe […]

Emotionen kontrollieren: Es funktioniert nicht so, wie du denkst

Wer kennt das nicht? Unsere Emotionen kommen uns in die Quere. Wir sehen einen interessanten Menschen und sprechen ihn nicht an – aus Angst. Wir haben eine wirklich wichtige Präsentation und verhaspeln uns ständig – weil wir aufgeregt sind. Wir sagen ungerechte Dinge die wir nicht so meinen – aus Wut. Wir stehen nicht zu […]

Wie kann ich mich ändern?

Sich „Wie kann ich mich ändern?“ zu fragen, ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist Veränderung eine gute Sache. Sich ständig herauszufordern, persönlich zu wachsen und sich weiterzuentwickeln und seine persönlichen Ziele zu erreichen ist für viele Menschen sehr befriedigend. Doch gibt es auch eine Schattenseite des Ganzen. Wenn der Veränderungswille daher kommt, […]

Angst besiegen: Dieses Denkmuster macht es dir einfach

Wir Menschen haben Angst vor unglaublich vielen Dingen. Wir haben Angst vor großen Menschenmassen, Angst davor, unsere Meinung zu sagen. Es erfüllt uns mit Furcht, auf einen interessanten neuen Menschen zuzugehen oder einen Vortrag vor großem Publikum zu halten. Es macht uns Angst, unsere Gefühle und Emotionen offen zu zeigen oder in der Öffentlichkeit aufzufallen. […]

Sich selbst verzeihen: Die Basis jeglichen Selbstwertgefühls

Jeder von uns war schon einmal in einer Situation, in der er etwas Falsches getan hat. Vielleicht haben wir jemanden beleidigt, einen Fehler auf der Arbeit gemacht, unseren Partner betrogen oder einen guten Freund enttäuscht. Was auch immer passiert ist, es ist passiert. Es hilft uns wenig, ewig darauf herumzureiten, nachzugrübeln und das gute, alte […]

Sich selbst im Weg stehen

Wir allen wünschen uns Glück, Erfolg, erfüllende Beziehungen, einen Job, der uns Spaß macht und obendrein noch einen Traumkörper und Gesundheit. Doch schaue ich mich um, so ziehen viele Menschen nicht das in ihr Leben, was sie gerne haben wollen. In unserer heutigen, vernetzten Welt bekommst du doch jede nur erdenkliche Information mit wenigen Mausklicks […]

37 einfache und schnelle Achtsamkeitsübungen für den Alltag

Vielleicht fühlst du dich im Moment unausgeglichen. Das Leben zerrt aus allen Richtungen an dir. Stress und Ängste ist deine täglichen Begleiter. Du hast das Gefühl, dich nicht lange fokussieren zu können. Möglicherweise wünscht du dir, endlich wieder mehr innere Ruhe in dein Leben zu holen. Endlich mal wieder so richtig entspannen! Du willst Stress […]

Gedanken abschalten: Was du noch nicht über den Umgang mit deinen Gedanken wusstest

Was meinst du, mit welcher Person unterhältst du dich mit Abstand am meisten in deinem Leben? Wenn du nicht gerade in einem Callcenter arbeitest, dann bist das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit du höchst persönlich. Da kann schnell der Wunsch aufkommen, seine Gedanken abschalten zu wollen. Wenigstens für einen kurzen Moment. Würde sich das gut anfühlen. […]

Sich selbst akzeptieren: Ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen

Ich glaube, einer der stärksten Gründe dafür, dass sich viele Menschen nicht glücklich und erfüllt fühlen, ist ihre fehlende Selbstakzeptanz. Sie können sich so, wie sie gerade sind, nicht annehmen. Sie denken, sie müssten irgendwie anders sein, selbstebewusster, reicher oder intelligenter, damit sie ein glückliches Leben führen können. Doch nicht etwa der Mangel an Selbstbewusstsein […]

Achtsamkeit lernen: Wie du schnell und einfach beginnst

Viele Menschen sind den ganzen Tag gestresst. Schon morgens unter der Dusche fängt der Kopf an zu rattern, was wir heute alles schaffen müssen und wie wir das bloß wieder alles schaffen sollen. Doch dagegen können wir etwas tun. Wenn wir nämlich achtsam mit unserer Zeit umgehen, können wir unnötigem Stress so umgehen und ein […]

Mit sich selbst im Reinen sein – Wie ich es gelernt habe

Mit sich selbst im Reinen sein zu können ist eine Aufgabe, die sich jeder Mensch sehr stark zu Herzen nehmen sollte. Doch in unserer heutigen Gesellschaft wissen die meisten Menschen nicht mehr, wie das funktionieren soll. „Mit sich im Reinen sein? Noch nie was von gehört.“ Viele von uns Leben heute nur noch im Äußeren. […]

Frei sein!

Bin wirklich ich es, der mein Leben steuert? Wie frei bin ich? Wenn nicht ich die Fäden in der Hand habe, wer hat es dann? Ein hohes Selbstwertgefühl zu besitzen äußert sich vor allem auch darin, Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen, es selbst zu gestalten. Jedoch kann ich Verantwortung für mein eigenes Leben […]